Dezember 2018
Auch im nächsten Jahr bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der WEIN & GENUSS Linz am 15. und 16. Februar 2019 wieder beste Weine und Winzer in das Design Center Linz. Wir freuen uns, diesmal dabei sein zu dürfen, um Ihnen unsere Weine präsentieren zu können.
Dezember 2018
Seit kurzem ist ein weiterer Vorbote des tollen Jahrganges 2018 in Flaschen gefüllt. Auch der neue Wein der „leichten Serie“, Grüner Veltliner Klassik, präsentiert sich jahrgangstypisch sehr feingliedrig und würzig in der Nase mit einem erfrischend harmonischem Abgang.
Dezember 2018
Sie suchen noch ein passendes Weihnachstgeschenk für Ihre Kunden, Freunde oder Familie? Wir stellen gerne nach Ihren individuellen Wünschen Ihre persönliche Geschenkbox, umrahmt mit selbstgemachten Marmeladen und Chutneys oder 2 er bzw. 3er Geschenkkartons mit unseren SALON und FALSTAFF prämierten Weinen zusammen.
Dezember 2018
Tauchen Sie von 6. bis 9. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr, in eine bezaubernde Erlebniswelt.
Schlendern Sie durch Schloss und Park und gustieren Sie beim Kunsthandwerksmarkt. Lassen Sie sich an diesem eindrucksvollen Ort auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Foto: Grafenegger Advent © Alexander Haiden
Oktober 2018
Einen ersten Vorgeschmack auf den Jahrgang 2018 bekommen Sie mit unserem Malvasier 2018. Der „Junge Österreicher“ wurde bereits am 26. September in Flaschen gefüllt und präsentiert sich wieder sehr fruchtig im Duft mit einem harmonischen Zucker- und Säurespiel im Abgang. Ein bereits würdiger Vertreter eines noch jungen Weinjahrganges.
Oktober 2018
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden - Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, Sie wieder auf unserem Stand begrüßen zu dürfen. Verkosten Sie unsere aktuelle Weinserie in genuss- und stimmungsvollen Ambiente – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Oktober 2018
Die neue Ausgabe von "Neuland", dem Magazin der Weinregion Wagram und der Gartenstadt Tulln, mit dem Thema "Entdeckergeist" liegt druckfrisch auf dem Tisch. Das Magazin bietet wieder einen geschmackvollen Überblick über die vielfältige Region rund um Donau und Wagram.
Für alle die jetzt die Lust packt einen Blick ins Magazin zu werfen - einfach bestellen unter office@regionwagram.at
Juli 2018
Nachdem wir im Vorjahr in die Riege der 2 Sterne Weingüter aufgestiegen sind, freuen wir uns heuer wiederum über tolle Bewertungsergebnisse unserer aktuellen Weinserie im Falstaff Wein Guide der besten Weine Österreichs.
* Grüner Veltliner, Goldberg Reserve 2016 - 93 Punkte
* Grüner Veltliner, Goldberg 2017 - 92 Punkte
* Chardonnay Reserve 2016 - 92 Punkte
* Rheinriesing 2017 - 91 Punkte
* Grüner Veltliner, Schafflerberg 2017 - 90 Punkte
Juli 2018
Eine Vielzahl von interessierten Winzerkollegen konnte sich an diesem Tag bei diversen Fachvorträgen über die neuen Erkenntnisse und Entwicklungen im kommerziellen Weinbau, als auch im Bioweinbau informieren. Des Weiteren wurden modernste Gerätschaften für eine schonende Bodenbearbeitung im Weinbau vorgestellt. (Fotos: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf)
Juni 2018
Nun ist es Gewissheit: Am 20. Juni konnten wir im Kursalon Hübner in Wien gleich für zwei Weine die begehrten Salonurkunden, überreicht vom Weinbaupräsidenten NR Johannes Schmuckenschlager entgegennehmen.
Wir freuen uns riesig, dass unsere beiden Topweine - Rheinriesling 2017 und Chardonnay Reserve 2016 nun zu dem elitären Kreis der Siegerweine, des härtesten Österreichischen Weinwettbewerbes zählen.
Juli 2018
Don Juan mietet sich eine Sommerresidenz in Großwiesendorf. Doch aus der erhofften Ruhe wird nichts. Verflossene Liebschaften, ein Detektiv und die Vergangenheit holen ihn ein. Die Komödie unter der Regie von Luzia Nistler beschäftigt sich zeitgemäß mit dem Thema des Frauenhelden. Aufgeführt wird das Stück von Susanne F. Wolf – frei nach Da Ponte und anderen. (Foto: Barbara Wirl)
Nähere Inforamtionen: www.kellergassencompagnie.at
Juli 2018
Unter dem Motto „Lagenweine vom Wagram“ laden rund 40 Winzer zur Publikumsverkostung. Verkostet werden können mehr als 100 Weine aus unterschiedlichsten Lagen. In der Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram sind wir vor Ort, um Sie zu beraten und mit Ihnen über unsere Weine zu plaudern.
Mai 2018
Unser alter Weinkeller direkt an der Wagramkante ist seit jeher mit vielen Emotionen verbunden. Es freut uns, dass wir auch heuer wieder an einem perfekten Tag unsere Begeisterung für diesen Ort und unsere Weine mit Ihnen genießen konnten.
Vielen Dank!
Mai 2018
Unsere Weine begeistern: Unsere Kunden, Weininteressierte bei unseren Weinpräsentationen und die Jury der NÖ Landesweinprämierung.
GOLD:
- Grüner Veltliner, SCHAFFLERBERG 2017
- Grüner Veltliner, GOLDBERG 2017
- Grüner Veltliner, GOLDBERG RESERVE 2016
- Chardonnay RESERVE 2016
FINALIST für Landessieger:
- Rheinriesling 2017
SALON 2018 - nominiert:
- Rheinriesling 2017
- Chardonnay RESERVE 2016
Unseren prämierten Weine können Sie bei der TOP Wein Niederösterreich am 21. Juni im Palais Niederösterreich in Wien verkosten.
April 2018
Seit 2014 erstrahlt der Frellerhof in neuem Kleid und kredenzt seitdem neben kulinarischen Leckerbissen auch Benedikt-Weine. Beim "Weinfest im Frellerhof" laden wir Sie recht herzlich vor Ort ein, unsere Weine ab 16 Uhr zu verkosten.
April 2018
Die besten Winzer vom Wagram präsentieren sich bereits zum 10. Mal in Wien bei der großen Jahrgangs- und Reserveverkostung. Verkosten Sie mit uns in den prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Niederösterreich den Jahrgang 2017.
Eintritt: 15€, 16.00 - 20.00 Uhr
Hier geht´s zur Einladung.
April 2018
Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir letztes Jahr eine Vielzahl an WeinliebhaberInnen bei unserem Weinkeller direkt an der Wagramkante begrüßen. Auch heuer möchten wir Sie mit unserer Weinserie 2017 und der Boring Blues Band begeistern.
Entspannen beim Wagramkeller - hier geht´s zur Einladung.
April 2018
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen des Frühlingserwachens am Weingut zu besuchen. Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2017 und genießen Sie unser reichhaltiges Speisenangebot.
Hier geht´s zur Einladung.
April 2018
So zahlreich und unterschiedlich wie die ansässigen Weingüter sind auch die Möglichkeiten, die Region Wagram zu erleben. Seit dem heurigen Frühjahr liegen mit den neuen Regionsbroschüren – den „vinophilen Reiseberichten“ – drei außergewöhnliche Reiseführer vor: Sie skizzieren die vielfältigen Stimmungswelten rund um das Thema Wein am Wagram - persönlich, authentisch, zweisprachig.
Sie bekommen die „vinophilen Reiseberichte“ bei uns am Weingut oder können gleich hier beginnen sie online durchzublättern.
März 2018
Mit dem aktuellen Jahrgang haben wir 3 Weine unserer Veltlinerserie der neuen Rieden & Lagenverordnung angepasst und folgend deren Namen geändert:
Des Weiteren haben wir unser Topweinsegment um 2 Reserveweine erweitert. Deren Ausbau erfolgte zum Teil im Barriquefass.
März 2018
Für Weinliebhaber ist das NewVino seit vielen Jahren Fixpunkt am Wagram. Sie können bei dieser jugendlichen Weinpräsentation der „Anderen Art“ die Weine von rund 30 Kirchberger Winzern verkosten.
Durch den Abend führt Kristina Sprenger. Das Highlight neben der Weinprämierung, ist die Leucht-Jonglage-Show mit den beiden Weltmeistern im Keulen-Passen Manuel und Christoph.
März 2018
Wir freuen uns, Sie bei uns am Weinstand begrüßen zu dürfen. Zahlreiche edle Tropfen und herzhafte Schmankerl warten an diesem Wochenende in der Lentia City darauf, Ihnen ein besonderes kulinarisches Vergnügen zu bereiten.
Neben den ausgezeichneten Weinen sorgen Moderator Harry Prünster und die Bands „Die Alpis“ und „Volx Tirol“ für unterhaltsame Stimmung.
März 2018
Im Frühling präsentiert sich der Wagram in voller Pracht und Blüte. Beim Frühlingserwachen öffnen wir wieder Hof, Keller und Küche in unserem Weingut. Im Rahmen des Lössfrühlings laden wir Sie zu Weinverkostung und Live-Musik in unseren alten Weinkeller direkt an der Wagramkante ein.
Hier geht´s zur Einladung.
Dezember 2017
Ein ereignisreiches Weinjahr geht zu Ende. Der Frost im Frühjahr, ein heißer Sommer und ein feuchter Herbst bereiteten den Weg für einen hervorragenden Jahrgang.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Es freut uns besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute für das Jahr 2018.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
Dezember 2017
Seit kurzem sind weitere zwei Vorboten des tollen Jahrganges 2017 in Flaschen gefüllt. Auch die beiden neuen Weine der „leichten Serie“, Rivaner und Grüner Veltliner Klassik, präsentieren sich jahrgangstypisch sehr feingliedrig und äußerst fruchtbetont mit einem harmonischen Zucker-Säure Spiel im Abgang.
Oktober 2017
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden. Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, dass unsere oberösterreichischen Weinliebhaber bereits seit mehreren Jahren unsere Weine genießen. Erleben Sie mit uns genuss- und stimmungsvolle Stunden – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Oktober 2017
Neben den Topbewertungen in den Weinguides von Falstaff und Vinaria freuen wir uns abermals über tolle Bewertungen unserer Lagenveltliner Goldberg & Schafberg 2016 in der aktuellen „Weinpur“ – Ausgabe. Beide wurden als „Sehr gut“ mit 3 Gläsern bewertet und zählen somit in ihrer Kategorie zu den Besten am Wagram.
Oktober 2017
Grün, Gelb, Rot - eine bunte Obst- und Gemüseernte war auch heuer wieder angesagt. Eingekocht und veredelt erwartet Sie in diesem Jahr die gewohnte Geschmacksvielfalt bei unseren Chutneys, Marmeladen und Liebelein - der ganze Wagram in seiner Vielfalt.
Oktober 2017
Das Lesegut 2017 verspricht ein ausgewogener Jahrgang zu werden. Das Zusammenspiel von Säure- und Zuckergehalt ist sehr ausgewogen und das gesunde Traubenmaterial verspricht geschmacklich dichte Weine. Einen ersten Vorgeschmack auf diesen Jahrgang bekommen Sie mit unserem frisch abgefüllten Malvasier.
August 2017
„Einen geradezu festlichen Wein verkörpert der Grüne vom Goldberg, der prononcierte Marillenfrucht und etwas Restzucker bereits sehr gut eingeliedert und vom ausgedehnten Hefelager weiter profitieren wird. Interessant ist auch der Vergleich mit dem schon im Vorjahr hochgelobten 2015er aus der gleichen Großriedenthaler Lage, der an Schmelz und Ausdauer noch gewonnen hat ...“
Vinaria Weinguide 2017/18
August 2017
Auch heuer wird wieder der schwerste Kürbis des Landes gesucht! 2016 brachte der Niederösterreicher Franz Mathias die Besucherinnen und Besucher mit seinem 621,7 kg schweren Kürbis zum Staunen. Kinderprogramm, eine Kürbissortenschau und zahlreiche Schmankerln bieten ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: diegartentulln.at
Juli 2017
Der brandneu erschienene Falstaff Wein Guide der besten Weine Österreichs und Südtirols brachte für uns ein sehr erfreuliches Ergebnis.
Zum Einen stiegen wir in die elitäre Riege der 2 Sterne Weingüter auf, zum Zweiten erfreuen wir uns über tolle Bewertungsergebnisse unserer aktuellen Weinserie und zum Dritten gehört damit unser Rheinriesling 2016 überhaupt zu den 10 besten Weinen, die unter Euro 10,- ab Hof erhältlich sind.
- Grüner Veltliner, Goldberg 2016 - 93 Punkte
- Grüner Veltliner, Goldberg Reserve 2015 - 93 Punkte
- Rheinriesling 2016 - 92 Punkte
- Grüner Veltliner, Schafberg 2016 - 91 Punkte
- Chardonnay 2016 - 91 Punkte
April 2017
Mit der Ausbildung zur Kräuterpädagogin erwarb Kristina fundierte Kenntnisse im Umgang mit heimischen, nicht kultivierten Pflanzen. Deren Biologie, Verwendung und Verarbeitung, verbunden mit der Fähigkeit, dieses Wissen anschaulich zu vermitteln waren dabei Inhalt.
Einblicke in die Welt der Kräuter gibt es im Rahmen des Lössfrühlings bei unserem Wagramkeller.
März 2017
Der Goldberg bildet seit drei Jahren sprichwörtlich die Spitze unserer Veltliner-Serie. Heuer ist es uns gelungen der Spitze unserer Veltliner-Serie noch eine Krone aufzusetzen, sie heißt Goldberg Reserve Jahrgang 2015. Viel Spaß beim Verkosten.
Dezember 2016
Unser erster Grüner Veltliner, der Klassik, und der Rivaner des neuen Jahrgangs sind gefüllt! Beide sind leichte und fruchtige Vorboten eines vielversprechenden Jahrgangs.
Dezember 2016
Zum Jahreswechsel nehmen wir uns eine Woche Auszeit vom Alltag. In den hoffentlich schneebedeckten Bergen genießen wir Zeit als Familie und tanken Energie für das neue Jahr. Ab 9. Jänner 2017 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Oktober 2016
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden. Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, dass unsere oberösterreichischen Weinliebhaber bereits seit mehreren Jahren unsere Weine genießen. Erleben Sie mit uns genuss- und stimmungsvolle Stunden – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Oktober 2016
Den ersten Vorgeschmack auf diesen Jahrgang bekommen Sie mit unserem frisch abgefüllten Malvasier. Aus den Frühroten Veltliner Trauben kelterten wir auch heuer wieder einen fruchtigen Trinkwein. Die Kraft des Jahrgangs 2016 ist bereits bei diesem Vorboten zu schmecken.
Oktober 2016
Grün, Gelb, Rot - eine bunte Obst- und Gemüseernte war auch heuer wieder angesagt. Eingekocht und veredelt erwartet Sie in diesem Jahr die gewohnte Geschmacksvielfalt bei unseren Chutneys, Marmeladen und Liebelein - der ganze Wagram in seiner Vielfalt.
Hier die Sortimentsliste!
Oktober 2016
Die Weintrauben der Toplagen Ried Schafberg und Goldberg hängen noch in den Weingärten. Die vollreifen und gesunden Trauben sind wieder Basis für unsere beiden großen Grünen Veltliner.
August 2016
Bereits seit mehreren Jahren sind wir Teil der Veranstaltung "Weinerlebnis Neuhofen". Auf diesem Weinfest können Sie die besten Produkte 20 ausgewählter heimischer Winzer verkosten. Wir freuen uns, Sie in Neuhofen begrüßen zu dürfen.
August 2016
Sie sind bei einem Grillabend bei Freunden eingeladen und suchen ein passendes Geschenk - mit unserer Grillbox sind Sie vom Aperitif hin zur Handpflege bestens versorgt.
Inhalt:
Gerne stellen wir auch eine Box für Sie individuell zusammen.
August 2016
Wir konnten die bereits sehr guten Bewertungen der letzten Jahrgänge in den Weinguides von Vinaria und Falstaff bestätigen und wieder Höchstpunkte bzw. Sterne erreichen.
Goldberg, Grüner Veltliner 2015
Falstaff - 92 Punkte / Vinaria - 4 Sterne
Schafberg, Grüner Veltliner 2015
Falstaff - 90 Punkte / Vinaria - 3 Sterne
Wagram, Riesling 2015 - Falstaff - 90 Punkte
Mai 2016
Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir letztes Wochenende eine Vielzahl an Weinliebhabern bei unserem Wagramkeller begrüßen. Es freut uns, dass unser Jahrgang 2015 und das Rahmenprogramm die zahlreichen Besucher begeistern konnten.
Bedanken möchten wir uns bei der Boring Blues Band für den perfekten musikalischen Rahmen, bei Bettina Halbmayer für die Kräuterwanderung und bei Werner Hübl für die Wagramrundfahrt mit dem Oldtimer-Traktor.
April 2016
Weingärten und Wiesen am Wagram sind in ein sattes Gelb gehüllt - der Löwenzahn blüht. Wir starten mit dem Löwenzahnblütengelee in eine neue Saison mit unseren hausgemachten Produkten wie Marmeladen, Gelees und Chutneys. Dieses Gelee bringt sprichwörtlich den Frühling auf den Frühstückstisch.
April 2016
Neuland verbindet die Gartenstadt Tulln und die Weinbauregion Wagram und zeigt die verbindende Vielfalt der Unterschiedlichkeiten beider. Begeben Sie sich auf Neuland und entdecken Sie die Region ob mit dem Rad, durch den Wein oder kulinarisch - die Region zeigt sich im neuen Magazin von seiner vielfältigsten Seite!
Gratis bestellen unter: office@regionwagram.at
Februar 2016
Für Weinliebhaber ist das NewVino seit vielen Jahren Fixpunkt am Wagram. Sie können bei dieser jugendlichen Weinpräsentation der „Anderen Art“ die Weine der Kirchberger Winzer im interessanten Ambiente verkosten.
Durch den Abend führt Angelika Niedetzky und als Showact ist dieses Jahr Model und Geigerin Celine Roschek zu Gast, auch bekannt aus Germany´s Next Top-Model.
Februar 2016
… so ein alt bewährtes Sprichwort. Bei einer unserer zahlreichen Verkostungen außerhalb der Region (siehe Spalte rechts), haben Sie die Möglichkeit Ihren Benedikt-Wein zu finden. Der Jahrgang 2015 birgt die eine oder andere Überraschung, vielleicht finden Sie ja einen neuen Liebling in unserem Weinsortiment.
Februar 2016
Den durch Wetterkapriolen geformten Jahrgang 2015 haben wir letzte Woche abgefüllt. Vom leichten-fruchtigen bis zum extraktreichen-kräftigen Wein bietet unser Sortiment auch heuer wieder eine Vielzahl an Weinstilen und Ausbaustufen.
Dezember 2015
ein ereignisreiches Weinjahr geht zu Ende. Eine geringe Ernte durch ein Unwetter im Frühjahr, der heiße Sommer und ein herrlicher Herbst bereiteten den Weg für einen möglicherweise außergewöhnlichen Jahrgang. Die Vorweihnachtszeit möchten wir nutzen uns bei Ihnen für Ihre Treue zu bedanken. Es freut uns besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute 2016 bei bester Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
Dezember 2015
Zum Jahreswechsel nehmen wir uns eine Woche Auszeit vom Alltag. In den hoffent- lich schneebedeckten Bergen, genießen wir Zeit als Familie und tanken neue Energie für das Jahr 2016. Ab 7. Jänner 2016 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Dezember 2015
Unser erster Grüner Veltliner des neuen Jahrgangs ist gefüllt! Er ist ein leichter und fruchtiger Vorbote eines vielversprechenden Jahrgangs. Wir beliefern Sie natürlich auch in der Vorweihnachtszeit und freuen uns Ihnen die neuen 15er oder die reiferen 14er vorbeizubringen.
Dezember 2015
Die Jungfernlese unseres Grünen Veltliner Goldberg bekam diesmal besondere Anerkennung. Wir sind selbst gespannt, wie sich dieser hochreife Veltliner mit viel Potential weiterentwickeln wird.
Gemischter Satz 2014 - FUN
GV Schafberg 2014 - PLV
GV Goldberg 2014 - TIPP
Oktober 2015
Juli 2015
Der neue Fastaff ist beinahe noch druckfrisch und wir freuen uns über die Top Bewertunegn unserer Grünen Veltliner.
Grüner Veltliner, Goldberg 2014 - 91 Punkte
Grüner Veltliner, Schafberg 2014 - 90 Punkte
Grüner Veltliner, Alte Rebe 2014 - 89 Punkte
April 2015
Verkosten Sie mit uns einen frucht- betonten Jahrgang 2014 und lassen Sie sich von den Gartenkeramiken der Künstlerin Petra Kaufmann inspirieren. Für alle LiebhaberInnen von Selbstgemachtem bieten wir heuer Chutneys, Marmeladen, Seifen uvm. an.
Heurigenbetrieb ab 14.00 Uhr
April 2015
Unter dem Titel "Des Veltliners Lust auf Löss" findet alljährlich die Verkostung der Wagramer Weine im Palais Niederösterreich in Wien statt. Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns in diesen prunkvollen Räumlichkeiten unsere Weine aus dem Jahrgang 2014 zu verkosten.
Eintritt: 15€, 16.00 - 20.00 Uhr
April 2015
Der Goldberg, aus der gleichnamigen Riede in Großriedenthal stammend, bildet sprichwörtlich die Spitze unserer Veltliner-Serie. Den ersten Jahrgang dieser Riede - eine sogenannte Jungfernlese - können Sie im Rahmen des Lössfrühlings exklusiv bei uns verkosten.
April 2015
Der Tullnerfelder Kulturverein feiert sein 20-jähriges Jubiläum - wir gratulieren recht herzlich! Unser leichter Grüner Veltliner vom Wagam - geschmückt mit einem Etikett der Tullner Künstlerin Julie Kreuzspiegel - ist der Jubiläumswein und begleitet alle Feierlichkeiten in diesem Jahr.
April 2015
Tiere haben auf unserem Betrieb immer eine große Rolle gespielt. Nach einigen Jahren Pause sind sie nun wieder zurück. Hühner & Hasen - die Lieblinge unserer Tochter Valentina versorgen uns einerseits täglich mit frischen Eiern und andererseits mit Streicheleinheiten für die Seele.
Oktober 2014
Liebe Weinfreunde!
Unsere Weißweine des Jahrganges 2014 wurden nun vor kurzem in Flaschen gefüllt.
Neu im Sortiment ist unser nunmehriger Leuchtturm Grüner Veltliner "Goldberg". Eine gelungene Ergänzung zum Grünen Veltliner Schafberg im Prämiumsegment.
Die Weine präsentieren sich, trotz schwierigster Lesebedingungen, was Fäulnis anbelangte ausserordentlich fruchtig mit angenehmer Säurestruktur.
Strenge Selektion und rigoroses qualitätsbewußtes Arbeiten zahlt sich eben aus....
Überzeugen Sie sich selbst: Besuchen Sie unser Weingut, verkosten und kaufen Sie vor Ort.
Wir bitten um Ihre telefonische Voranmeldung.
August 2014
Falstaff - Weinguide 2014/15
Österreichs beste Weingüter
Grüner Veltliner Schafberg 2013 90 Punkte
Rheinriesling 2012 89 Punkte
Cuveé Spartacus 2011 89 Punkte
Grüner Veltliner Alte Rebe 2013 88 Punkte
Rheinriesling 2013 88 Punkte
Grüner Veltliner Hochrain 2013 87 Punkte
Vinaria Weinguide 2014/15
Die 3800 besten Weine Österreichs
2 Sterne für unser Weingut
4 Sterne für Grüner Veltliner Schafberg 2013
Zeitschrift Vinaria; Ausgabe 5/2014 - Toller Erfolg !!
Unser Rheinriesling 2013 zählt in der Rieslingkategorie zu den besten Österreichs.
Bewertung: "Best Buy"; 15,5 Pkte.
April 2014
1. Erfolg für unseren noch jungen Grünen Veltliner Schafberg 2013.
Damit reiht er sich nahtlos an seine Vorgängerweine der letzten Jahre und lässt uns noch auf schöne Erfolge in diesem Jahr hoffen...
Die NewVino Weinpräsentation ging bereits in die 13.Runde und bot alles was das Wein- und Partyherz begehrte: Strahlende Gewinner, eine unterhaltsame Moderation und ein volles Haus bei der anschließenden NewVino Night.
Durch den Abend führte die bekannte ORF Wetterlady Dr. Mag. Christa Kummer, die Eröffnung nahm NÖ Landeshauptmann Stv. Mag. Wolfgang Sobotka vor.
Höhepunkt des Programms war der Showact der Gruppe "Magic Acrobatics", Finalisten der ORF Castingshow "Die große Chance" aus Krems.
September 2013
August 2013
Am Mittwoch, 21. August 2013 fand in unserem Betrieb die offizielle Eröffnung des Weinherbstes Niederösterreich 2013 statt.
Zu dieser stimmungsvollen Auftaktveranstaltung hatte die NÖ Landesrätin für Tourismus Dr. Petra Bohuslav und der Chef der NÖ Werbung Prof. Christoph Madl geladen.
Winzerkönigin, Weinbaupräsident und viele Medienvertreter folgten der Einladung.
Den Gästen wurden neben höchsten kulinarischen Gaumenfreuden aus dem Hause Mörwald, Weine aus unserem Sortiment und weitere Spitzenweine der Region Wagram gereicht.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Kurzkonzert der Gruppe \"Kreuz&Quer\" in der örtlichen kleinen Kapelle.
Mai 2013
Toller Erfolg für unseren Paradewein.
Der Grüne Veltliner - Schafberg 2012 wurde bei der NÖ-Landesweinmesse in den "Kreis der Besten" aufgenommen.
Er zählt somit zu den besten Grünen Veltlinern Niederösterreichs.
Damit wurde er gleichzeitig für den SALON 2013 nominiert.
Oktober 2012
Sehr gute Bewertungen erhielten wir für unseren aktuellen Weinjahrgang 2011.
Falstaff und Vinaria Weinguide 2012 - Die Besten Weine Österreichs.
Auszug Falstaff:
Grüner Veltliner Schafberg 2011 91 Punkte
Rheinriesling 2011 90 Punkte.
März 2012
Bei der 11. Auflage von der NewVino Wagram Weingala wurde unser Grüner Veltliner Schafberg 2011 Sieger in der Königsklasse Grüner Veltliner kräftig-gehaltvoll.
Sieger in der Kategorie Grüner Veltliner klassisch-leicht wurde Matthias Heiss aus unserem Nachbarort Engelmannsbrunn.
Rund 1000 Besucher kamen, um 160 Weine von 35 Weingütern zu verkosten.
Hochkarätig besetzt zeigte sich das Rahmenprogramm:
Mit den Stargästen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Moderatorin Katrin Lampe (ATV Bauer sucht Frau) und Conchita Wurst kehrte Glanz und Glamour in die Wagramhalle ein.
Zum Abschluss löste die Band "Die 3" mit der Original "A3" Band mit einem tollen Austropop Konzert wahre Begeisterungsstürme aus.
Oktober 2011
Als Obmann der Weinstraße Wagram wurde ich zur Traubenernte der NÖ-Werbung geladen, wobei heuer für die Tagesheimstätte Lebensraum in Bad Fischau "geerntet" wurde.
Zahlreiche Persönlichkeiten folgten der Einladung, wie u.a. Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, die Kabarettisten Christoph Fälbl und Alexander Bisenz, Sänger MO, Musikalstar Gernot Kranner, Tormannlegende Michi Konsel, ORF-Sport-Moderator Rainer Pariasek, Ex Radprofi Gerhard Zatrobilek, Ex Sturmpräsident Hannes Kartnig, Snowboardweltmeister Benjamin Karl, Ski-Star Thomas Sykora und die Beachvolleyball-Schwestern Doris & Stefanie Schwaiger.
August 2011
"Er gehört zur neuen, jungen, aufstrebenden Winzergeneration am Wagram. Seine Weine bestechen durch blitzsaubere, fruchtbetonte Stilistik mit Tiefgang. Die Rede ist von Wolfgang Benedikt"... Quelle: falstaff Weinguide 2011 - Die besten Weingüter Österreichs.
Grüner Veltliner Schafberg 2010 | 92 Punkte |
Rheinriesling 2010 | 91 Punkte |
Grüner Veltliner Alte Rebe 2010 | 89 Punkte |
Grüner Veltliner Hochrain 2010 | 88 Punkte |
Cuveé Spartacus 2008 | 88 Punkte |
Sehr stolz sind wir, dass uns aufgrund dieser hohen Bewertungen bereits im 2. Jahr nach unserer Aufnahme in den Falstaff-Weinführer der 1.Stern verliehen wurde.
August 2011
Im Vinaria Weinguide - Die besten Weine Österreichs 2011/2012 wurden unsere Weine des schwierigen Jahrganges 2010 durchwegs sehr gut bewertet. Besonders hervorgehoben wurde unser Lagenveltliner GV Schafberg 2010.
August 2011
80 Betriebe unserer Weinregion hatten am Muttertagswochenende im Rahmen des "Frühlingserwachen Wagram" ihre Tore für Weinliebhaber geöffnet.
Wir präsentierten erstmals unsere Weine in unseren neuen Verkostungsräumlichkeiten.
Viele Weinfreunde fanden den Weg zu uns. Dafür darf ich mich sehr herzlich bedanken und Sie gleichzeitig einladen - zum Frühlingserwachen-Wagram-Wochenende - 05. und 06. Mai 2012.
August 2011
Wir haben unseren Betrieb umfassend neu gestaltet. So ist ein Ambiente mit drei Verkostungsräumen entstanden, in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Stilen. Jeder einzelne hat seinen Charakter, jeder wird eigenen Bedürfnissen gerecht. So bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, unsere Weine in einem Umfeld ihrer Wahl zu genießen.
August 2011
Bereits zum 10. Mal wurden unsere Jungweine im Rahmen des peppig-jugendlichen Weinevents "New Vino Wagram" in Kirchberg am Wagram präsentiert.
170 Weine der Jungwinzer standen zur Verkostung bereit. Durch den Abend führten die "Willkommen Österreich" - Kabarettisten Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Die ehrenvolle Aufgabe der Weinpaten übernahmen die Primaballerina der Wiener Staatsoper Karina Sarkissova und der Musikalstar Uwe Kröger.
August 2011
Die Traubenernte erfolgte für den gemeinnützigen Verein „DIE MÖWE“, der minderjährigen Opfern sexueller Gewalt hilft.
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, wie u.a.Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Schlagersängerin Simone mit ihrem Alex Kreissl, Sänger Günter Mokesch (Mo), der ehemalige Leadsänger der Flying Pickets Gary Howard, die Musicalstars Gernot Kranner (Tanz der Vampire) und Luzia Nistler (Phanthom der Oper), der Kabarettist Christoph Fälbl, ORF Sport-Moderator Rainer Pariasek, Ex-Torhüter Michael Konsel und die Beachvolleyball-Schwestern Doris & Stefanie Schwaiger.
August 2011
Das Regionszentrum "Weritas" wurde Ende September 2009 eröffnet. Die Verbindung von gut sortiertem Weinsortiment, Kulinarik auf höchster Stufe und Spitzenarchitektur sorgt für ein einzigartiges Weinerlebnis. In der Vinothek erhalten Sie auch unsere Weine zu Ab-Hof Preisen.
Verkostungstermine
15. -16.Februar 2019
Vinaria Wein &Genuss
Design Center Linz
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
30.März 2019
New Vino Kirchberg am Wagram
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
5. - 6.April 2019
Weinfest Lentia City Linz
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4. - 5.Mai 2019
Frühlingserwachen Wagram
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
11.Mai 2019
Lössfrühling - Jazz im Weingarten
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
13. Mai 2019
Lust auf Löss - Palais NÖ, Wien
+++++++++++++++++++++++++++++++++++