Dezember 2022
Ein arbeitsreiches und intensives Jahr geht zu Ende.
Anlass, einen Augenblick inne zu halten, Anlass zu danken.
Für Ihr Vertrauen. Für die gute Zusammenarbeit und die uns erwiesene Treue.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest,
sowie alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2023.
Ihre Winzerfamilie
Benedikt
November 2022
Stellen Sie Ihr persönliches Geschenkpaket für Ihre Liebsten mit Produkten unseres Weingutes individuell zusammen. Fruchtbetonte AL A CARTE und FALSTAFF prämierte Wagramer Weine, auch in 2er oder 3er Geschenkkartons erhältlich und köstliche Liebeleien warten beim ab Hof Verkauf auf Sie!
November 2022
Grüner Veltliner – „Unsere Serie“
€ 52,– (statt € 56,50)
GV Klassik 2021, GV Wagram 2021, GV Scheiben 2021, GV Schafflerberg 2021, GV Goldberg 2021 und GV Goldberg Reserve 2019
Sortenvielfalt – „Unsere Serie“
€ 42,– (statt € 45,-)
Malvasier 2022, „Rosante“ – Rosé-Frizzante 2021, Roter Veltliner 2021, Riesling 2021, Chardonnay 2021 und Spartacus 2019
Bestellen unter: office@benedikt.cc oder 0676 63 62 490
November 2022
Schenken Sie eine Benedikt Magnum im exklusiven Karton für den besonderen Anlass. Unsere Besten in der 1,5 Liter Geschenkflasche:
Wir bitten um Ihre Vorbestellung.
November 2022
Von unserer Winzervereinigung wurde zuletzt eine außergewöhnliche Geschenkidee präsentiert – die ROTE VELTLINER HOLZBOX – exklusiv und durchnummeriert.
Unter dem Motto „12 Weine – 8 Orte – 1 Sorte“ verbergen sich darin gesammelt die Weine der Winzerkollegen und unser Roter Veltliner, allesamt vom Spitzenjahrgang 2021 zum Preis von € 220,–.
erhältlich: Gebietsvinothek Weritas u. Ab Hof im Weingut
November 2022
Nach sehr schönen Verkostungserfolgen im Laufe des Jahres, bestätigten zuletzt noch Bewertungserfolge im Wein-Guide A LA CARTE, im Weinführer Weinpur und ein Verkostungssieg in der Plus City den großartig gelungenen Weinjahrgang 2021 unseres Betriebes.
November 2022
Am Samstag, den 19.11.2022 wird in unserer Gebietsvinothek WERITAS in Kirchberg am Wagram anlässlich eines Galadinners eine exklusive Rote Veltliner „DiVa“-Weinbox der Wagramer Selektionswinzer präsentiert.
Unter dem Motto „12 Weine, 8 Orte & 1 Sorte“ können diese durchnummerierten Holzboxen dann bei allen Mitgliedswinzern und in der Vinothek käuflich erworben werden.
Galadinner Anmeldung & Reservierung:
Weritas, 0676 4513 002
Oktober 2022
Beim Weinfest in der PlusCity in Linz/Pasching präsentieren Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich ihre besten Produkte. Auch wir sind dieses Jahr wieder persönlich vor Ort, um Ihnen unsere aktuelle Serie zu präsentieren.
Freitag von 13.00 – 22.00 Uhr
Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr
Oktober 2022
Einen ersten Vorgeschmack auf den sehr schönen Jahrgang 2022 bekommen Sie wieder mit unserem Malvasier – Frühroten Veltliner. Der „Junge Österreicher“ präsentiert sich außergewöhnlich fruchtig im Duft mit einem harmonischen Zucker- und Säurespiel im Abgang.
Ein würdiger Vertreter eines noch jungen Weinjahrganges.
Juli 2022
Mitte Juni erschien der aktuelle Falstaff Weinguide mit wiederum erstklassigen Ergebnissen.
92 Punkte Grüner Veltliner Ried Goldberg Reserve
92 Punkte Grüner Veltliner Ried Goldberg 2021
91 Punkte Grüner Veltliner Ried Scheiben 2021
91 Punkte Grüner Veltliner Ried Schafflerberg 2021
91 Punkte Roter Veltliner Wagram 2021
90 Punkte Riesling Wagram 2021
Juli 2022
Ende Juni folgte dann der Vinaria Weinführer mit folgender Einleitung des renommierten Verkosters Hans Pleininger zu ebenso ausgezeichneten Bewertungen:
„Wolfgang Benedikt ist mit dem jungen 2021er Weinen ein super Jahrgang aufgegangen. Die Weine glänzen durch die Bank appetitlich-fruchtig und zeigen eine wunderbare Säurekontur – was bei praktisch allen für viel Trinkvergnügen sorgt …“
Juli 2022
Herkunftsweine im Weritas Dienstag 30.08.2022
Die Wagramer Winzer laden zur Verkostung in die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram ein.
Weinfest im Frellerhof, Mauthausen 03.09.2022
Wir sind jeweils persönlich vor Ort, um Sie an unserem Weinstand ab 16 Uhr zu beraten und mit Ihnen über unsere Weine zu plaudern.
Juli 2022
Vor kurzem haben wir in unserem Kellerweingarten neben den bestehenden Obstbäumen einen Kaki und einen Nashi Baum gepflanzt.
Diese Auspflanzung sehen wir auch als Teil unseres Gemeinde Kirchberg Projektes „1. Essbare Gemeinde NÖ“. Wir erwarten die 1. Ernte im Weinjahr 2023.
Juni 2022
Wir können auch heuer wieder über hervorragende Bewertungsergebnisse unserer Weine bei der NÖ Wein Prämierung 2022 berichten. Alle eingereichten Weine unseres Betriebes erreichten die Goldmedaille und unser Lagenveltliner Grüner Veltliner Ried Goldberg DAC 2021 schaffte es ins Finale zum Landessieger.
April 2022
Ein Frühstück der besonderen Art gibt es heuer wieder im Alchemistenpark inmitten von rund 200 essbaren Obstraritäten in Kirchberg am Wagram.
Führungen: 9 Uhr und 10.30 Uhr
Kinderangebot: 9–12 Uhr
April 2022
Bereiten Sie Ihrer Mutter Freude mit unserem fruchtig prickelnden Rosante – Rosé Frizzante.
April 2022
Besuchen Sie uns im Rahmen der DAC- Erstpräsentation und Jahrgangsverkostung in Wien am 2. Mai 2022 im Palais Niederösterreich.
Eintritt: 20€, 16–20 Uhr
Einladung herunterladen
April 2022
Um Wiedehopf und Steinkauz Nistmöglickeiten in unseren Weingärten zu bieten, haben wir in Kooperation mit wagrampur Nistkästen aufgestellt.
Mehr Info unter www.wagrampur.at
April 2022
Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen von „wagram abhof“ unser Weingut zu besuchen. Es erwartet Sie der einzigartige Weinjahrgang 2021, die Besten aus 20 Jahren im Gewölbe, ein erlesener Jungpflanzenmarkt und kulinarische Köstlichkeiten.
Verkostung: ab 10 Uhr
Heurigenbetrieb: ab 15 Uhr
April 2022
Mittlerweile zur Tradition ist der Jungpflanzenmarkt am „wagram abhof“-Wochenende (30. 4. und 1. 5.) geworden. Unsere liebe Freundin Isabella Neuhold von „Gemüsevielfalt aus dem Hausgarten“ wird heuer mit einem großen Sortiment an Paradeisern, Paprika, Melanzani, Zucchini, Kürbisse, Salate uvm. im Weingut dabei sein.
April 2022
Wir öffnen wieder unseren alten Weinkeller umgeben von Weingärten. Die Rockin’ Juniors vom örtlichen Musikverein & die legendäre Boring Blues Band aus Klosterneuburg erwartet Sie an der Wagramkante.
April 2022
Für die Zeit rund um das Osterfest bieten wir wieder einen Querschnitt unseres aktuellen Sortiments im 6er Karton zum Vorteilspreis von Euro 40,– versandkostenfrei an:
Bestellen unter: office@benedikt.cc oder 0676 63 62 490
April 2022
Mit dem Weinjahrgang 2021 können wir Ihnen erstmals auch „die Wagramer Spezialität“ – den Roten Veltliner anbieten. Unsere „Jungfernlese“ präsentiert sich mit zarten Noten von reifer Tropenfrucht, etwas Blütenhonig, sehr facettenreich und wunderbarem mineralisch-cremigen Bukett.
April 2022
Selbstverständlich „dreht sich auch im Keller das Rad“ weiter. Zuletzt wurde u.a. der Zweigelt Barrique 2019 in die Flaschen gefüllt und neue Barriquefässer mit dem Weinjahrgang 2020 befüllt.
Februar 2022
Riesige Freude bereitet uns der vor kurzem in die Flaschen gefüllte Jahrgang 2021. Durchwegs ausgereifte und kristallklare Weine aus perfektem Traubengut charakterisieren diesen. Der einzigartige Herbst sorgte für balancierte und elegante Weine mit tiefer Frucht.
Februar 2022
Österreichs führende Weinzeitschrift VINARIA lädt zum Top-Event für Freunde des edlen Genusses, jeweils von 13.00 bis 20.00 Uhr ins Design Center Linz. Beste Winzer aus ganz Österreich und Gastwinzer aus dem Ausland präsentieren Ihre Weine. Wir freuen uns, wieder dabei sein zu dürfen.
Februar 2022
Nach langem und zähem Ringen hat sich nun auch unser Gebiet der „Herkunftsweinfamilie DAC“ angeschlossen. Damit wurde auch am Wagram eine Rechtssicherheit der Herkunft geschaffen. Das Konzept basiert auf einer Dreistufigkeit: GEBIETSWEIN – ORTSWEIN – LAGENWEIN. Wir werden im 1.Schritt vor allem unsere Grüne Veltliner Serie nach dem „neuen Bezeichnungssystem“ vermarkten.
Februar 2022
Beim traditionellen Frühlingserwachen – Wagram AbHof öffnen wir wieder Hof, Keller und Küche in unserem Weingut. Im Rahmen des Lössfrühlings laden wir Sie zu Weinverkostung und Live-Musik rund um unseren alten Weinkeller direkt an der Wagramkante ein.
Wagram AbHof: 30. April & 01. Mai 2022
Lössfrühling im Wagramkeller: 07. Mai 2022
Dezember 2021
Liebe Weinfreunde,
ein außergewöhnliches und zum Teil schwieriges Jahr geht zu Ende.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken.
Es freut uns auch besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, sowie alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2022.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
November 2021
Neben unseren traditionellen Lieferfahrten, bieten wir die Zustellung unserer Weine österreichweit weiterhin versandkostenfrei an!
Ihre Bestellung nehmen wir gerne telefonisch unter 0676 6362490 oder office@benedikt.cc entgegen.
November 2021
Verkostungspakete für zu Hause, versandkostenfrei aufgrund der Plus City Weinfest-Absage kommendes Wochenende:
„Unser Jungwein“ – 6 Fl. Malvasier – Frühroter Veltliner 2021 € 30,–
Grüner Veltliner – „Unsere Serie“
GV Klassik 2020, GV Wagram 2020, GV Scheiben 2020, GV Schafflerberg 2020, GV Goldberg 2020 und GV Goldberg Reserve 2018
€ 50,– (statt € 54,–)
Sortenvielfalt – „Unsere Serie“
„Rosante“ – Rosé-Frizzante 2020, Gemischter Satz 2020, Riesling 2020, Chardonnay 2020, Malvasier 2021 und Merlot 2019
€ 35,– (statt € 39,50)
Bestellen unter: office@benedikt.cc oder 0676 63 62 490
Oktober 2021
Wir freuen uns, dass wir wieder von A LA CARTE zu einem der besten Winzer Österreichs gekürt wurden und tolle Bewertungen erhalten haben.
93+ Punkte – Grüner Veltliner Goldberg Reserve 2019
92 Punkte – Chardonnay 2018 lieblich
92 Punkte – Grüner Veltliner Goldberg 2020
91 Punkte – Riesling 2020
90 Punkte – Grüner Veltliner Schafflerberg 2020
Juli 2021
Neben der abgeschlossenen Ausbildung zur Kräuterpädagogin 2017, schloss Kristina nun auch die Naturvermittler Ausbildung mit Schwerpunkt Obstvielfalt vor kurzem erfolgreich ab.
Damit kann sie, sowie weitere 6 Personen in ihrer Heimatgemeinde Kirchberg am Wagram, Führungen rund um die „1. essbare NÖ-Gemeinde“ und rund um den Naschgarten „Alchemistenpark“ anbieten. Der „Natur im Garten“ Park beheimatet über 200 essbare ein- und mehrjährige Obstarten.
Juli 2021
Nach einem wahren „Goldregen“ bei der Wein Nö Verkostung, erschien nun der Falstaff Wein Guide der besten Weine Österreichs, mit für uns ebenso hervorragenden Ergebnissen.
Unsere Topbewertungen:
Juli 2021
Unter dem Motto „Lagenweine vom Wagram“ laden rund 40 Winzer zur Publikumsverkostung in die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram ein. Verkostet werden können mehr als 100 Weine aus unterschiedlichsten Rieden.
Juli 2021
Um unsere ökologisch nachhaltige Produktion weiter auszubauen, haben wir uns im Bereich Klimaschutz & Reduktion der CO2 Emissionen für eine Photovoltaik Anlage im Weingut entschieden. Unser Betrieb wird daher seit kurzem mit „Grünem Sonnenstrom“ versorgt.
Mai 2021
Nach einer ausgedehnten Winterruhe aufgrund der bescheidenen Temperaturen der letzten Wochen, erfolgte heuer verspätet der Austrieb der Rebstöcke. Nun hoffen wir auf eine unwetterfreie Vegetationsperiode und einen ruhig-warmen Blühverlauf.
Zwei Weingärten der Rieden Scheiben und Böndl wurden heuer mit neuen Reben bepflanzt. Die Jungreben der Sorten Grüner Veltliner und Frühroter Veltliner warten nun auf ausreichenden Regen, um ordentlich zu wachsen.
Mai 2021
Die neue Ausgabe von „Neuland“, dem Magazin der Weinregion Wagram und der Gartenstadt Tulln, mit dem Thema „Bewegungslust“ liegt auf dem Tisch. Bewegung ist - wie Essen und Trinken - ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Der Wagram bietet sich dafür perfekt an: ob Aktivitäten am Wasser, Kräuterwanderungen oder Kellergassenführungen - es ist für jeden etwas dabei.
Für alle die jetzt die Lust packt einen Blick ins Magazin zu werfen - hier online lesen: Neuland - Bewegungslust
März 2021
Für die Zeit rund um das Osterfest bieten wir wieder einen Querschnitt unseres aktuellen Sortiments im 6er Karton zum Vorteilspreis von € 40,– versandkostenfrei an:
Bestellen unter: office@benedikt.cc oder 0676 63 62 490
März 2021
Nun haben es auch weitere Weine des Jahrgangs 2020 in die Flasche geschafft und sind ab sofort erhältlich:
März 2021
Vor Kurzem haben wir unser Sortiment um eine frühlingshafte Erfrischung erweitert: unser G'Spritzter in der 0,33l-Flasche ist der perfekte Trinkgenuss für die kommende Gartensaison!
März 2021
Im Frühling präsentiert sich der Wagram in voller Pracht und Blüte. Wir sind zuversichtlich, dass wir heuer wieder Hof, Keller und Küche in unserem Weingut für Sie öffnen können.
Im Rahmen des Lössfrühlings laden wir Sie zur Weinverkostung mit Live-Musik, in unserem alten Weinkeller direkt an die Wagramkante ein.
Wagram Abhof: 1. & 2. Mai 2021
Lössfrühling im Wagramkeller: 8. Mai 2021
Februar 2021
Die süße Versuchung zum Valentinstag neu in unserem Sortiment!!
Für Dessertweinliebhaber empfehlen wir unseren Chardonnay, Jahrgang 2018. Lieblich ausgebaut, 18 Monate im großen Eichenfass gelagert. Einfach kräftig und perkfekt, mit unendlich langem Abgang.
Dezember 2020
Liebe Weinfreunde,
ein außergewöhnliches und zum Teil schwieriges Jahr geht zu Ende.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Es freut uns auch besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, sowie alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2021.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
Dezember 2020
Seit kurzem ist ein weiterer Vorbote des tollen Jahrganges 2020 in Flaschen gefüllt. Auch der neue Wein der „leichten Serie“, Grüner Veltliner Klassik, präsentiert sich jahrgangstypisch sehr feingliedrig und würzig in der Nase mit einem erfrischend harmonischem Abgang.
Dezember 2020
Stellen Sie Ihr besonderes Geschenkpaket für Ihre Liebsten mit Produkten unseres Weingutes individuell zusammen. Fruchtbetonte AL A CARTE und FALSTAFF prämierte Wagramer Weine, auch in 2er oder 3er Geschenkkartons erhältlich und köstliche Liebeleien warten auf Sie!
Tipp aus der Vinothek: Grüner Veltliner Schafberg 2012 & Chardonnay Reserve 2016.
Dezember 2020
Vor kurzem wurde unser Flaggschiff, der Grüne Veltliner aus der Toplage Goldberg, Jahrgang 2018, Reserve abgefüllt. Er präsentiert sich sehr harmonisch und würzig, mit einer ausgeprägten Vanille-Röst-Aromatik am Gaumen nach 18-monatiger Reife in ausgewählten Barriquefässern.
Dieser Spitzenveltliner ist auch in der 1,5-Liter-Magnumflasche erhältlich.
Dezember 2020
„Falls Corona es zulässt“, bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der Wein & Genuss Linz wieder beste Weine und Winzer in das Design Center Linz.
Wir freuen uns, wieder dabei sein zu dürfen, um Ihnen unsere Weine präsentieren zu können.
Oktober 2020
Neben unseren traditionellen Lieferfahrten, bieten wir bis auf Weiteres die Zustellung unserer Weine österreichweit versandkostenfrei an!
Ihre Bestellung nehmen wir gerne telefonisch unter 0676 6362490 oder office@benedikt.cc
entgegen.
Oktober 2020
Wir freuen uns, dass wir wieder von A LA CARTE zu einem der besten Winzer Österreichs gekürt wurden. Somit ist unser Weingut, sowie eine Auswahl unserer hochwertigen Weine im vor kurzem erschienenen Weinführer, mit toller Bewertung vertreten.
Oktober 2020
Nicht nur die Weintrauben in den Weingärten sind gereift, auch die saftigen Feigen im Garten.
Daher ist der köstlichen Feigensenf ab sofort bei uns am Weingut, sowie im Genußkisterl der Region Wagram im Regionsbüro oder bei unserem Kirchberger Post Partner erhältlich.
September 2020
Die Weinlese 2020 hat bei tollem Herbstwetter Mitte September begonnen. Als Erster schaffte es unser Frühroter Veltliner - Malvasier in den Keller.
August 2020
NÖ Landesweinprämierung: alle eingereichten Weine wurden mit „NÖ Gold“ - der höchsten Auszeichnung - geadelt.
Tageszeitung „Die Presse“: unser Gelber Muskateller wurde mit „ausgezeichnetem Preis- Leistungsverhältnis“ prämiert.
Ebenso sehr stolz sind wir wieder über die ausgezeichneten Bewertungen im neu erschienenen Falstaff Weinguide:
Grüner Veltliner, Goldberg 2019 - 92 Punkte
Grüner Veltliner, Goldberg Reserve 2018 - 92 Punkte
Grüner Veltliner, Schafflerberg 2019 - 91 Punkte
Chardonnay Reserve 2018 - 91 Punkte
Riesling 2019 - 90 Punkte
August 2020
Seit kurzem sind wir auch im „Bauernleben“ gelistet. Als „Bauernleben“ wird der neue österreichische Stellplatzführer für Wohnmobil-Besitzer bezeichnet.
Wir stellen auf unserem Weingut kostenlos Stellplätze für Wohnmobilfahrer zur Verfügung, wobei die Fahrzeuge allesamt autark agieren müssen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Infos unter: bauernleben.at
August 2020
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen des Weinsommers Wagram, im Weingut zu besuchen.
Der herausragende Jahrgang 2019, wartet verkostet zu werden. Ergänzend bieten wir kleine kulinarische Köstlichkeiten.
Eine umfangreiche Keramikausstellung von Petra Kaufmann rundet unsere Veranstaltung ab.
29. & 30. August, 10 – 20 Uhr
August 2020
Leider können wir aufgrund der aktuellen „Covid-Verkostungsbestimmungen“ unsere Gemeinschaftsveranstaltung „Winzer im Weritas“ mit Winzerkollegen in der Gebietsvinothek in Kirchberg am Wagram am 4. September 2020 nicht durchführen. Ein ausreichender Sicherheitsabstand könnte einfach nicht garantiert werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Juni 2020
Auch in Kristina´s Kräuter- und Obstküche werden schon die ersten Früchte und Blüten zu Delikatessen verarbeitet.
Juni 2020
Unser Abhof–Verkauf ist am 13. Juni und 4. Juli jeweils für Sie von 10 – 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
SA, 13. Juni, 10 – 16 Uhr
SA, 4. Juli, 10 – 16 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Mai 2020
Da unser Weinfest beim Wagramkeller heuer nicht stattfinden kann, haben wir für Sie Ersatz parat. "Wir bringen Ihnen den Wein- & Musikgenuss nach Hause". Wir haben einen Querschnitt unseres Sortiments zusammengestellt und verschicken diesen gerne gemeinsam mit einer CD der Boring Blues Band.
Genusspaket
Kosten: € 50,–
Versandkostenfrei bestellen: office@benedikt.cc oder +43 676 6362490
April 2020
Die traditionellen Frühlingserwachen-Veranstaltungen wurden allesamt abgesagt. Unser AbHof Verkauf findet aber dennoch unter den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen statt.
Samstag, 2. Mai, 10 – 16 Uhr
Samstag, 9. Mai, 10 – 16 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bitten wir um telefonische Voranmeldung.
April 2020
Rechtzeitig zur Gartensaison wurde nun unser letzter Sommerwein des herausragenden Jahrganges 2019 in Flaschen abgefüllt. Der Rosé aus der Sorte Zweigelt präsentiert sich sehr leichtfüßig, fruchtig und erfrischend. Ideal für laue Frühlings- und Sommerabende.
April 2020
Sie finden uns jetzt auch auf Facebook. Treten Sie mit uns in Kontakt und begleiten Sie uns durch das Weinjahr, vom Austrieb zur Lese und von der Traube zum Weingenuss.
April 2020
Aus den Weinen von 50 nationalen und internationalen Winzern entstand dieser einzigartige Weinessig, abgefüllt durch die Manufaktur Gölles. Der Verkaufserlös geht zu 100% an den Verein BRAVEAURORA zur Hilfe für gefährdete Kinder in Ghana und für eine nachhaltige Dorfentwicklung Afrikas. Der Weinessig ist auch bei uns erhältlich!
März 2020
Liebe Weinfreunde!
Die Herausforderungen, die uns aufgrund der Coronakrise noch die kommenden Wochen und wahrscheinlich Monate begleiten werden, sind groß und voller Verantwortung für uns alle.
Trotz aller schwerwiegenden Umstände möchten wir Ihnen in dieser sorgenreichen Zeit ihr Leben etwas versüßen. Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie zu Hause und trinken Sie guten österreichischen Wein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen entgegen.
Unser Sortiment wurde mittlerweile mit allen Weinen des tollen Jahrganges 2019 vervollständigt.
Daheim bleiben - Wein trinken - Leben retten.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Familie Benedikt
März 2020
Unseren geschätzten Lieferservice halten wir im Moment unter Einhaltung von verschiedensten Sicherheitsmaßnahmen aufrecht.
Des Weiteren bieten wir in dieser Ausnahmesituation die Zustellung per Paketdienst versandkostenfrei an.
Bestellen: office@benedikt.cc, +43 676 6362490
März 2020
Im Moment hoffen wir noch, unsere Frühlingsveranstaltungen planmäßig durchführen zu können. Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2019 und genießen Sie unser reichhaltiges Speisenangebot.
Hier geht´s zur Einladung.
März 2020
Aufgrund der aktuellen Situation wurden bis dato folgende Wein-Veranstaltungen leider abgesagt:
Wir freuen uns, bei einer anderen Gelegenheit mit Ihnen anzustoßen!
Dezember 2019
Auch im nächsten Jahr bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der WEIN & GENUSS Linz am 14. und 15. Februar 2020 wieder beste Weine und Winzer in das Design Center Linz. Wir freuen uns, wieder dabei sein zu dürfen, um Ihnen unsere Weine präsentieren zu können.
Dezember 2019
Sie suchen noch ein passendes Weihnachstgeschenk für Ihre Kunden, Freunde oder Familie? Wir stellen gerne nach Ihren individuellen Wünschen Ihre persönliche Geschenkbox, umrahmt mit selbstgemachten Marmeladen, Chutneys und Feigensenf oder 2er- bzw. 3er-Geschenkkartons mit unseren A LA CARTE und FALSTAFF prämierten Weinen zusammen.
Dezember 2019
Tauchen Sie von 5. bis 8. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr, in eine bezaubernde Erlebniswelt.
Schlendern Sie durch Schloss und Park und gustieren Sie beim Kunsthandwerksmarkt. Lassen Sie sich an diesem eindrucksvollen Ort auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Foto: Grafenegger Advent © Alexander Haiden
Juli 2018
Unter dem Motto „Lagenweine vom Wagram“ laden rund 40 Winzer zur Publikumsverkostung. Verkostet werden können mehr als 100 Weine aus unterschiedlichsten Lagen. In der Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram sind wir vor Ort, um Sie zu beraten und mit Ihnen über unsere Weine zu plaudern.
Dauer: 16.00 – 21.00 Uhr
Kosten: € 10,–
Juli 2019
Direkt in unserer Nähe - nur wenige Minuten von Mallon entfernt - finden seit ein paar Jahren die Winnetou-Spiele Wagram statt. Noch bis 25. August können Sie „Winnetou I“ - Karl Mays wohl berühmtestes Stück - auf der Freilichtbühne erleben. Die Geschichte erzählt, wie Old Shatterhand zu seinem Namen kam und er und Winnetou schließlich Blutsbrüder wurden.
Infos: winnetouspiele-wagram.at
Foto: WSW
Juli 2019
Große Freude bereiten uns die Aussichten im Weingarten. Dank der ausreichenden Regenfälle der letzten Wochen, wurden für unsere Reben optimale Bedingungen geschaffen, um hochwertige Trauben zur Reife zu bringen. Wir erwarten einen sehr eleganten Weinjahrgang, der mit ausreichender Frische und Lebendigkeit aufwarten sollte. Den Beginn unserer arbeitsintensivsten Zeit, der Weinlese erwarten wir Anfang bis Mitte September. Wir hoffen weiterhin, von Unwettern verschont zu bleiben.
Juli 2019
Der druckfrische Falstaff Wein Guide der besten Weine aus Österreich und Südtirol ist eingetroffen und unsere Weine haben hervorragend abgeschnitten:
April 2019
Ein Frühstück der besonderen Art gibt es heuer zum zweiten Mal im Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram. Der Park öffnet seine Pforten und lädt zum Gartenfrühstück inmitten von rund 200 essbaren Obstraritäten.
April 2019
Seit 2014 erstrahlt der Frellerhof in neuem Kleid und kredenzt seitdem neben kulinarischen Leckerbissen auch Benedikt-Weine. Beim "Weinfest im Frellerhof" laden wir Sie recht herzlich vor Ort ein, unsere Weine ab 16 Uhr zu verkosten.
Foto: © Wirtschaftsbund Mauthausen
April 2019
Die besten Winzer vom Wagram präsentieren sich bereits zum 11. Mal in Wien bei der großen Jahrgangs- und Reserveverkostung. Verkosten Sie mit uns in den prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Niederösterreich den Jahrgang 2018.
Eintritt: 20€, 16.00 - 20.00 Uhr
Hier geht´s zur Einladung.
April 2019
Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir letztes Jahr eine Vielzahl an WeinliebhaberInnen bei unserem Weinkeller direkt an der Wagramkante begrüßen. Auch heuer möchten wir Sie mit unserer Weinserie 2018 und der Boring Blues Band begeistern.
Entspannen beim Wagramkeller - hier geht´s zur Einladung.
April 2019
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen des Frühlingserwachens am Weingut zu besuchen. Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2018 und genießen Sie unser reichhaltiges Speisenangebot.
Hier geht´s zur Einladung.
März 2018
Wir freuen uns, Sie bei uns am Weinstand begrüßen zu dürfen. Zahlreiche edle Tropfen und herzhafte Schmankerl warten an diesem Wochenende in der Lentia City Linz darauf, Ihnen ein besonderes kulinarisches Vergnügen zu bereiten.
Neben den ausgezeichneten Weinen sorgen Moderator Harry Prünster und die Bands „Die Alpis“ und „Volx Tirol“ für unterhaltsame Stimmung.
März 2019
Für Weinliebhaber ist das NewVino seit vielen Jahren Fixpunkt am Wagram. Sie können bei dieser jugendlichen Weinpräsentation der „Anderen Art“ die Weine von rund 30 Kirchberger Winzern verkosten.
Durch den Abend führt Ulrike Kriegler. Die Preisverleihung wird heuer von Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, von Weinpatin Schauspielerin Nina Proll und von Weinbotschafter Rudi Roubinek durchgeführt.
März 2019
Im Frühling präsentiert sich der Wagram in voller Pracht und Blüte. Beim Frühlingserwachen öffnen wir wieder Hof, Keller und Küche in unserem Weingut. Im Rahmen des Lössfrühlings laden wir Sie zu Weinverkostung und Live-Musik in unseren alten Weinkeller direkt an der Wagramkante ein.
Frühlingserwachen, 4. & 5. Mai 2019
Lössfrühling im Wagramkeller, 11. Mai 2019
März 2019
Eine uralte Rebsorte, bei uns jedoch völlig neu: erstmals haben wir heuer den Gelben Muskateller im Sortiment. Er präsentiert sich feinfruchtig, aromatisch und mit würziger Muskatnote und eignet sich perfekt als unkomplizierter Speisenbegleter oder Aperitif.
Besonders von Kristina wird Ihnen dieser Wein ans Herz gelegt, ist der Gelbe Muskateller doch ihre Lieblingssorte.
Oktober 2018
Einen ersten Vorgeschmack auf den Jahrgang 2018 bekommen Sie mit unserem Malvasier 2018. Der „Junge Österreicher“ wurde bereits am 26. September in Flaschen gefüllt und präsentiert sich wieder sehr fruchtig im Duft mit einem harmonischen Zucker- und Säurespiel im Abgang. Ein bereits würdiger Vertreter eines noch jungen Weinjahrganges.
Oktober 2018
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden - Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, Sie wieder auf unserem Stand begrüßen zu dürfen. Verkosten Sie unsere aktuelle Weinserie in genuss- und stimmungsvollen Ambiente – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Juli 2018
Nachdem wir im Vorjahr in die Riege der 2 Sterne Weingüter aufgestiegen sind, freuen wir uns heuer wiederum über tolle Bewertungsergebnisse unserer aktuellen Weinserie im Falstaff Wein Guide der besten Weine Österreichs.
* Grüner Veltliner, Goldberg Reserve 2016 - 93 Punkte
* Grüner Veltliner, Goldberg 2017 - 92 Punkte
* Chardonnay Reserve 2016 - 92 Punkte
* Rheinriesing 2017 - 91 Punkte
* Grüner Veltliner, Schafflerberg 2017 - 90 Punkte
Juli 2018
Eine Vielzahl von interessierten Winzerkollegen konnte sich an diesem Tag bei diversen Fachvorträgen über die neuen Erkenntnisse und Entwicklungen im kommerziellen Weinbau, als auch im Bioweinbau informieren. Des Weiteren wurden modernste Gerätschaften für eine schonende Bodenbearbeitung im Weinbau vorgestellt. (Fotos: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf)
Juni 2018
Nun ist es Gewissheit: Am 20. Juni konnten wir im Kursalon Hübner in Wien gleich für zwei Weine die begehrten Salonurkunden, überreicht vom Weinbaupräsidenten NR Johannes Schmuckenschlager entgegennehmen.
Wir freuen uns riesig, dass unsere beiden Topweine - Rheinriesling 2017 und Chardonnay Reserve 2016 nun zu dem elitären Kreis der Siegerweine, des härtesten Österreichischen Weinwettbewerbes zählen.
Juli 2018
Don Juan mietet sich eine Sommerresidenz in Großwiesendorf. Doch aus der erhofften Ruhe wird nichts. Verflossene Liebschaften, ein Detektiv und die Vergangenheit holen ihn ein. Die Komödie unter der Regie von Luzia Nistler beschäftigt sich zeitgemäß mit dem Thema des Frauenhelden. Aufgeführt wird das Stück von Susanne F. Wolf – frei nach Da Ponte und anderen. (Foto: Barbara Wirl)
Nähere Inforamtionen: www.kellergassencompagnie.at
Mai 2018
Unser alter Weinkeller direkt an der Wagramkante ist seit jeher mit vielen Emotionen verbunden. Es freut uns, dass wir auch heuer wieder an einem perfekten Tag unsere Begeisterung für diesen Ort und unsere Weine mit Ihnen genießen konnten.
Vielen Dank!
Mai 2018
Unsere Weine begeistern: Unsere Kunden, Weininteressierte bei unseren Weinpräsentationen und die Jury der NÖ Landesweinprämierung.
GOLD:
- Grüner Veltliner, SCHAFFLERBERG 2017
- Grüner Veltliner, GOLDBERG 2017
- Grüner Veltliner, GOLDBERG RESERVE 2016
- Chardonnay RESERVE 2016
FINALIST für Landessieger:
- Rheinriesling 2017
SALON 2018 - nominiert:
- Rheinriesling 2017
- Chardonnay RESERVE 2016
Unseren prämierten Weine können Sie bei der TOP Wein Niederösterreich am 21. Juni im Palais Niederösterreich in Wien verkosten.
April 2018
Seit 2014 erstrahlt der Frellerhof in neuem Kleid und kredenzt seitdem neben kulinarischen Leckerbissen auch Benedikt-Weine. Beim "Weinfest im Frellerhof" laden wir Sie recht herzlich vor Ort ein, unsere Weine ab 16 Uhr zu verkosten.
April 2018
Die besten Winzer vom Wagram präsentieren sich bereits zum 10. Mal in Wien bei der großen Jahrgangs- und Reserveverkostung. Verkosten Sie mit uns in den prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Niederösterreich den Jahrgang 2017.
Eintritt: 15€, 16.00 - 20.00 Uhr
Hier geht´s zur Einladung.
April 2018
Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir letztes Jahr eine Vielzahl an WeinliebhaberInnen bei unserem Weinkeller direkt an der Wagramkante begrüßen. Auch heuer möchten wir Sie mit unserer Weinserie 2017 und der Boring Blues Band begeistern.
Entspannen beim Wagramkeller - hier geht´s zur Einladung.
April 2018
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen des Frühlingserwachens am Weingut zu besuchen. Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2017 und genießen Sie unser reichhaltiges Speisenangebot.
Hier geht´s zur Einladung.
April 2018
So zahlreich und unterschiedlich wie die ansässigen Weingüter sind auch die Möglichkeiten, die Region Wagram zu erleben. Seit dem heurigen Frühjahr liegen mit den neuen Regionsbroschüren – den „vinophilen Reiseberichten“ – drei außergewöhnliche Reiseführer vor: Sie skizzieren die vielfältigen Stimmungswelten rund um das Thema Wein am Wagram - persönlich, authentisch, zweisprachig.
Sie bekommen die „vinophilen Reiseberichte“ bei uns am Weingut oder können gleich hier beginnen sie online durchzublättern.
März 2018
Mit dem aktuellen Jahrgang haben wir 3 Weine unserer Veltlinerserie der neuen Rieden & Lagenverordnung angepasst und folgend deren Namen geändert:
Des Weiteren haben wir unser Topweinsegment um 2 Reserveweine erweitert. Deren Ausbau erfolgte zum Teil im Barriquefass.
März 2018
Für Weinliebhaber ist das NewVino seit vielen Jahren Fixpunkt am Wagram. Sie können bei dieser jugendlichen Weinpräsentation der „Anderen Art“ die Weine von rund 30 Kirchberger Winzern verkosten.
Durch den Abend führt Kristina Sprenger. Das Highlight neben der Weinprämierung, ist die Leucht-Jonglage-Show mit den beiden Weltmeistern im Keulen-Passen Manuel und Christoph.
März 2018
Im Frühling präsentiert sich der Wagram in voller Pracht und Blüte. Beim Frühlingserwachen öffnen wir wieder Hof, Keller und Küche in unserem Weingut. Im Rahmen des Lössfrühlings laden wir Sie zu Weinverkostung und Live-Musik in unseren alten Weinkeller direkt an der Wagramkante ein.
Hier geht´s zur Einladung.
Dezember 2017
Ein ereignisreiches Weinjahr geht zu Ende. Der Frost im Frühjahr, ein heißer Sommer und ein feuchter Herbst bereiteten den Weg für einen hervorragenden Jahrgang.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Es freut uns besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute für das Jahr 2018.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
Dezember 2017
Seit kurzem sind weitere zwei Vorboten des tollen Jahrganges 2017 in Flaschen gefüllt. Auch die beiden neuen Weine der „leichten Serie“, Rivaner und Grüner Veltliner Klassik, präsentieren sich jahrgangstypisch sehr feingliedrig und äußerst fruchtbetont mit einem harmonischen Zucker-Säure Spiel im Abgang.
Oktober 2017
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden. Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, dass unsere oberösterreichischen Weinliebhaber bereits seit mehreren Jahren unsere Weine genießen. Erleben Sie mit uns genuss- und stimmungsvolle Stunden – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Oktober 2017
Neben den Topbewertungen in den Weinguides von Falstaff und Vinaria freuen wir uns abermals über tolle Bewertungen unserer Lagenveltliner Goldberg & Schafberg 2016 in der aktuellen „Weinpur“ – Ausgabe. Beide wurden als „Sehr gut“ mit 3 Gläsern bewertet und zählen somit in ihrer Kategorie zu den Besten am Wagram.
Oktober 2017
Grün, Gelb, Rot - eine bunte Obst- und Gemüseernte war auch heuer wieder angesagt. Eingekocht und veredelt erwartet Sie in diesem Jahr die gewohnte Geschmacksvielfalt bei unseren Chutneys, Marmeladen und Liebelein - der ganze Wagram in seiner Vielfalt.
Oktober 2017
Das Lesegut 2017 verspricht ein ausgewogener Jahrgang zu werden. Das Zusammenspiel von Säure- und Zuckergehalt ist sehr ausgewogen und das gesunde Traubenmaterial verspricht geschmacklich dichte Weine. Einen ersten Vorgeschmack auf diesen Jahrgang bekommen Sie mit unserem frisch abgefüllten Malvasier.
August 2017
„Einen geradezu festlichen Wein verkörpert der Grüne vom Goldberg, der prononcierte Marillenfrucht und etwas Restzucker bereits sehr gut eingeliedert und vom ausgedehnten Hefelager weiter profitieren wird. Interessant ist auch der Vergleich mit dem schon im Vorjahr hochgelobten 2015er aus der gleichen Großriedenthaler Lage, der an Schmelz und Ausdauer noch gewonnen hat ...“
Vinaria Weinguide 2017/18
August 2017
Auch heuer wird wieder der schwerste Kürbis des Landes gesucht! 2016 brachte der Niederösterreicher Franz Mathias die Besucherinnen und Besucher mit seinem 621,7 kg schweren Kürbis zum Staunen. Kinderprogramm, eine Kürbissortenschau und zahlreiche Schmankerln bieten ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: diegartentulln.at
Juli 2017
Der brandneu erschienene Falstaff Wein Guide der besten Weine Österreichs und Südtirols brachte für uns ein sehr erfreuliches Ergebnis.
Zum Einen stiegen wir in die elitäre Riege der 2 Sterne Weingüter auf, zum Zweiten erfreuen wir uns über tolle Bewertungsergebnisse unserer aktuellen Weinserie und zum Dritten gehört damit unser Rheinriesling 2016 überhaupt zu den 10 besten Weinen, die unter Euro 10,- ab Hof erhältlich sind.
- Grüner Veltliner, Goldberg 2016 - 93 Punkte
- Grüner Veltliner, Goldberg Reserve 2015 - 93 Punkte
- Rheinriesling 2016 - 92 Punkte
- Grüner Veltliner, Schafberg 2016 - 91 Punkte
- Chardonnay 2016 - 91 Punkte
April 2017
Mit der Ausbildung zur Kräuterpädagogin erwarb Kristina fundierte Kenntnisse im Umgang mit heimischen, nicht kultivierten Pflanzen. Deren Biologie, Verwendung und Verarbeitung, verbunden mit der Fähigkeit, dieses Wissen anschaulich zu vermitteln waren dabei Inhalt.
Einblicke in die Welt der Kräuter gibt es im Rahmen des Lössfrühlings bei unserem Wagramkeller.
März 2017
Der Goldberg bildet seit drei Jahren sprichwörtlich die Spitze unserer Veltliner-Serie. Heuer ist es uns gelungen der Spitze unserer Veltliner-Serie noch eine Krone aufzusetzen, sie heißt Goldberg Reserve Jahrgang 2015. Viel Spaß beim Verkosten.
Dezember 2016
Unser erster Grüner Veltliner, der Klassik, und der Rivaner des neuen Jahrgangs sind gefüllt! Beide sind leichte und fruchtige Vorboten eines vielversprechenden Jahrgangs.
Dezember 2016
Zum Jahreswechsel nehmen wir uns eine Woche Auszeit vom Alltag. In den hoffentlich schneebedeckten Bergen genießen wir Zeit als Familie und tanken Energie für das neue Jahr. Ab 9. Jänner 2017 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Oktober 2016
Ein gutes Glas Wein, nette Gespräche und köstliche Gaumenfreuden. Das PlusCity Weinfestival bietet alles, was wahre Genießer zu schätzen wissen. Es freut uns, dass unsere oberösterreichischen Weinliebhaber bereits seit mehreren Jahren unsere Weine genießen. Erleben Sie mit uns genuss- und stimmungsvolle Stunden – ein Hoch auf den Genuss!
Freitag von 14 - 23 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Oktober 2016
Den ersten Vorgeschmack auf diesen Jahrgang bekommen Sie mit unserem frisch abgefüllten Malvasier. Aus den Frühroten Veltliner Trauben kelterten wir auch heuer wieder einen fruchtigen Trinkwein. Die Kraft des Jahrgangs 2016 ist bereits bei diesem Vorboten zu schmecken.
Oktober 2016
Grün, Gelb, Rot - eine bunte Obst- und Gemüseernte war auch heuer wieder angesagt. Eingekocht und veredelt erwartet Sie in diesem Jahr die gewohnte Geschmacksvielfalt bei unseren Chutneys, Marmeladen und Liebelein - der ganze Wagram in seiner Vielfalt.
Hier die Sortimentsliste!
Oktober 2016
Die Weintrauben der Toplagen Ried Schafberg und Goldberg hängen noch in den Weingärten. Die vollreifen und gesunden Trauben sind wieder Basis für unsere beiden großen Grünen Veltliner.
August 2016
Bereits seit mehreren Jahren sind wir Teil der Veranstaltung "Weinerlebnis Neuhofen". Auf diesem Weinfest können Sie die besten Produkte 20 ausgewählter heimischer Winzer verkosten. Wir freuen uns, Sie in Neuhofen begrüßen zu dürfen.
August 2016
Sie sind bei einem Grillabend bei Freunden eingeladen und suchen ein passendes Geschenk - mit unserer Grillbox sind Sie vom Aperitif hin zur Handpflege bestens versorgt.
Inhalt:
Gerne stellen wir auch eine Box für Sie individuell zusammen.
August 2016
Wir konnten die bereits sehr guten Bewertungen der letzten Jahrgänge in den Weinguides von Vinaria und Falstaff bestätigen und wieder Höchstpunkte bzw. Sterne erreichen.
Goldberg, Grüner Veltliner 2015
Falstaff - 92 Punkte / Vinaria - 4 Sterne
Schafberg, Grüner Veltliner 2015
Falstaff - 90 Punkte / Vinaria - 3 Sterne
Wagram, Riesling 2015 - Falstaff - 90 Punkte
Mai 2016
Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir letztes Wochenende eine Vielzahl an Weinliebhabern bei unserem Wagramkeller begrüßen. Es freut uns, dass unser Jahrgang 2015 und das Rahmenprogramm die zahlreichen Besucher begeistern konnten.
Bedanken möchten wir uns bei der Boring Blues Band für den perfekten musikalischen Rahmen, bei Bettina Halbmayer für die Kräuterwanderung und bei Werner Hübl für die Wagramrundfahrt mit dem Oldtimer-Traktor.
April 2016
Weingärten und Wiesen am Wagram sind in ein sattes Gelb gehüllt - der Löwenzahn blüht. Wir starten mit dem Löwenzahnblütengelee in eine neue Saison mit unseren hausgemachten Produkten wie Marmeladen, Gelees und Chutneys. Dieses Gelee bringt sprichwörtlich den Frühling auf den Frühstückstisch.
April 2016
Neuland verbindet die Gartenstadt Tulln und die Weinbauregion Wagram und zeigt die verbindende Vielfalt der Unterschiedlichkeiten beider. Begeben Sie sich auf Neuland und entdecken Sie die Region ob mit dem Rad, durch den Wein oder kulinarisch - die Region zeigt sich im neuen Magazin von seiner vielfältigsten Seite!
Gratis bestellen unter: office@regionwagram.at
Februar 2016
Für Weinliebhaber ist das NewVino seit vielen Jahren Fixpunkt am Wagram. Sie können bei dieser jugendlichen Weinpräsentation der „Anderen Art“ die Weine der Kirchberger Winzer im interessanten Ambiente verkosten.
Durch den Abend führt Angelika Niedetzky und als Showact ist dieses Jahr Model und Geigerin Celine Roschek zu Gast, auch bekannt aus Germany´s Next Top-Model.
Februar 2016
… so ein alt bewährtes Sprichwort. Bei einer unserer zahlreichen Verkostungen außerhalb der Region (siehe Spalte rechts), haben Sie die Möglichkeit Ihren Benedikt-Wein zu finden. Der Jahrgang 2015 birgt die eine oder andere Überraschung, vielleicht finden Sie ja einen neuen Liebling in unserem Weinsortiment.
Februar 2016
Den durch Wetterkapriolen geformten Jahrgang 2015 haben wir letzte Woche abgefüllt. Vom leichten-fruchtigen bis zum extraktreichen-kräftigen Wein bietet unser Sortiment auch heuer wieder eine Vielzahl an Weinstilen und Ausbaustufen.
Dezember 2015
ein ereignisreiches Weinjahr geht zu Ende. Eine geringe Ernte durch ein Unwetter im Frühjahr, der heiße Sommer und ein herrlicher Herbst bereiteten den Weg für einen möglicherweise außergewöhnlichen Jahrgang. Die Vorweihnachtszeit möchten wir nutzen uns bei Ihnen für Ihre Treue zu bedanken. Es freut uns besonders, dass aus Geschäftsbeziehungen immer wieder Freundschaften entstehen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute 2016 bei bester Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen vom Wagram,
Ihre Familie Benedikt
Dezember 2015
Zum Jahreswechsel nehmen wir uns eine Woche Auszeit vom Alltag. In den hoffent- lich schneebedeckten Bergen, genießen wir Zeit als Familie und tanken neue Energie für das Jahr 2016. Ab 7. Jänner 2016 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Dezember 2015
Unser erster Grüner Veltliner des neuen Jahrgangs ist gefüllt! Er ist ein leichter und fruchtiger Vorbote eines vielversprechenden Jahrgangs. Wir beliefern Sie natürlich auch in der Vorweihnachtszeit und freuen uns Ihnen die neuen 15er oder die reiferen 14er vorbeizubringen.
Dezember 2015
Die Jungfernlese unseres Grünen Veltliner Goldberg bekam diesmal besondere Anerkennung. Wir sind selbst gespannt, wie sich dieser hochreife Veltliner mit viel Potential weiterentwickeln wird.
Gemischter Satz 2014 - FUN
GV Schafberg 2014 - PLV
GV Goldberg 2014 - TIPP
Oktober 2015
Juli 2015
Der neue Fastaff ist beinahe noch druckfrisch und wir freuen uns über die Top Bewertunegn unserer Grünen Veltliner.
Grüner Veltliner, Goldberg 2014 - 91 Punkte
Grüner Veltliner, Schafberg 2014 - 90 Punkte
Grüner Veltliner, Alte Rebe 2014 - 89 Punkte
April 2015
Verkosten Sie mit uns einen frucht- betonten Jahrgang 2014 und lassen Sie sich von den Gartenkeramiken der Künstlerin Petra Kaufmann inspirieren. Für alle LiebhaberInnen von Selbstgemachtem bieten wir heuer Chutneys, Marmeladen, Seifen uvm. an.
Heurigenbetrieb ab 14.00 Uhr
April 2015
Unter dem Titel "Des Veltliners Lust auf Löss" findet alljährlich die Verkostung der Wagramer Weine im Palais Niederösterreich in Wien statt. Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns in diesen prunkvollen Räumlichkeiten unsere Weine aus dem Jahrgang 2014 zu verkosten.
Eintritt: 15€, 16.00 - 20.00 Uhr
April 2015
Der Goldberg, aus der gleichnamigen Riede in Großriedenthal stammend, bildet sprichwörtlich die Spitze unserer Veltliner-Serie. Den ersten Jahrgang dieser Riede - eine sogenannte Jungfernlese - können Sie im Rahmen des Lössfrühlings exklusiv bei uns verkosten.
April 2015
Der Tullnerfelder Kulturverein feiert sein 20-jähriges Jubiläum - wir gratulieren recht herzlich! Unser leichter Grüner Veltliner vom Wagam - geschmückt mit einem Etikett der Tullner Künstlerin Julie Kreuzspiegel - ist der Jubiläumswein und begleitet alle Feierlichkeiten in diesem Jahr.
April 2015
Tiere haben auf unserem Betrieb immer eine große Rolle gespielt. Nach einigen Jahren Pause sind sie nun wieder zurück. Hühner & Hasen - die Lieblinge unserer Tochter Valentina versorgen uns einerseits täglich mit frischen Eiern und andererseits mit Streicheleinheiten für die Seele.
Oktober 2014
Liebe Weinfreunde!
Unsere Weißweine des Jahrganges 2014 wurden nun vor kurzem in Flaschen gefüllt.
Neu im Sortiment ist unser nunmehriger Leuchtturm Grüner Veltliner "Goldberg". Eine gelungene Ergänzung zum Grünen Veltliner Schafberg im Prämiumsegment.
Die Weine präsentieren sich, trotz schwierigster Lesebedingungen, was Fäulnis anbelangte ausserordentlich fruchtig mit angenehmer Säurestruktur.
Strenge Selektion und rigoroses qualitätsbewußtes Arbeiten zahlt sich eben aus....
Überzeugen Sie sich selbst: Besuchen Sie unser Weingut, verkosten und kaufen Sie vor Ort.
Wir bitten um Ihre telefonische Voranmeldung.
August 2014
Falstaff - Weinguide 2014/15
Österreichs beste Weingüter
Grüner Veltliner Schafberg 2013 90 Punkte
Rheinriesling 2012 89 Punkte
Cuveé Spartacus 2011 89 Punkte
Grüner Veltliner Alte Rebe 2013 88 Punkte
Rheinriesling 2013 88 Punkte
Grüner Veltliner Hochrain 2013 87 Punkte
Vinaria Weinguide 2014/15
Die 3800 besten Weine Österreichs
2 Sterne für unser Weingut
4 Sterne für Grüner Veltliner Schafberg 2013
Zeitschrift Vinaria; Ausgabe 5/2014 - Toller Erfolg !!
Unser Rheinriesling 2013 zählt in der Rieslingkategorie zu den besten Österreichs.
Bewertung: "Best Buy"; 15,5 Pkte.
April 2014
1. Erfolg für unseren noch jungen Grünen Veltliner Schafberg 2013.
Damit reiht er sich nahtlos an seine Vorgängerweine der letzten Jahre und lässt uns noch auf schöne Erfolge in diesem Jahr hoffen...
Die NewVino Weinpräsentation ging bereits in die 13.Runde und bot alles was das Wein- und Partyherz begehrte: Strahlende Gewinner, eine unterhaltsame Moderation und ein volles Haus bei der anschließenden NewVino Night.
Durch den Abend führte die bekannte ORF Wetterlady Dr. Mag. Christa Kummer, die Eröffnung nahm NÖ Landeshauptmann Stv. Mag. Wolfgang Sobotka vor.
Höhepunkt des Programms war der Showact der Gruppe "Magic Acrobatics", Finalisten der ORF Castingshow "Die große Chance" aus Krems.
September 2013
August 2013
Am Mittwoch, 21. August 2013 fand in unserem Betrieb die offizielle Eröffnung des Weinherbstes Niederösterreich 2013 statt.
Zu dieser stimmungsvollen Auftaktveranstaltung hatte die NÖ Landesrätin für Tourismus Dr. Petra Bohuslav und der Chef der NÖ Werbung Prof. Christoph Madl geladen.
Winzerkönigin, Weinbaupräsident und viele Medienvertreter folgten der Einladung.
Den Gästen wurden neben höchsten kulinarischen Gaumenfreuden aus dem Hause Mörwald, Weine aus unserem Sortiment und weitere Spitzenweine der Region Wagram gereicht.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Kurzkonzert der Gruppe \"Kreuz&Quer\" in der örtlichen kleinen Kapelle.
Mai 2013
Toller Erfolg für unseren Paradewein.
Der Grüne Veltliner - Schafberg 2012 wurde bei der NÖ-Landesweinmesse in den "Kreis der Besten" aufgenommen.
Er zählt somit zu den besten Grünen Veltlinern Niederösterreichs.
Damit wurde er gleichzeitig für den SALON 2013 nominiert.
Oktober 2012
Sehr gute Bewertungen erhielten wir für unseren aktuellen Weinjahrgang 2011.
Falstaff und Vinaria Weinguide 2012 - Die Besten Weine Österreichs.
Auszug Falstaff:
Grüner Veltliner Schafberg 2011 91 Punkte
Rheinriesling 2011 90 Punkte.
März 2012
Bei der 11. Auflage von der NewVino Wagram Weingala wurde unser Grüner Veltliner Schafberg 2011 Sieger in der Königsklasse Grüner Veltliner kräftig-gehaltvoll.
Sieger in der Kategorie Grüner Veltliner klassisch-leicht wurde Matthias Heiss aus unserem Nachbarort Engelmannsbrunn.
Rund 1000 Besucher kamen, um 160 Weine von 35 Weingütern zu verkosten.
Hochkarätig besetzt zeigte sich das Rahmenprogramm:
Mit den Stargästen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Moderatorin Katrin Lampe (ATV Bauer sucht Frau) und Conchita Wurst kehrte Glanz und Glamour in die Wagramhalle ein.
Zum Abschluss löste die Band "Die 3" mit der Original "A3" Band mit einem tollen Austropop Konzert wahre Begeisterungsstürme aus.
Oktober 2011
Als Obmann der Weinstraße Wagram wurde ich zur Traubenernte der NÖ-Werbung geladen, wobei heuer für die Tagesheimstätte Lebensraum in Bad Fischau "geerntet" wurde.
Zahlreiche Persönlichkeiten folgten der Einladung, wie u.a. Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, die Kabarettisten Christoph Fälbl und Alexander Bisenz, Sänger MO, Musikalstar Gernot Kranner, Tormannlegende Michi Konsel, ORF-Sport-Moderator Rainer Pariasek, Ex Radprofi Gerhard Zatrobilek, Ex Sturmpräsident Hannes Kartnig, Snowboardweltmeister Benjamin Karl, Ski-Star Thomas Sykora und die Beachvolleyball-Schwestern Doris & Stefanie Schwaiger.
August 2011
"Er gehört zur neuen, jungen, aufstrebenden Winzergeneration am Wagram. Seine Weine bestechen durch blitzsaubere, fruchtbetonte Stilistik mit Tiefgang. Die Rede ist von Wolfgang Benedikt"... Quelle: falstaff Weinguide 2011 - Die besten Weingüter Österreichs.
Grüner Veltliner Schafberg 2010 | 92 Punkte |
Rheinriesling 2010 | 91 Punkte |
Grüner Veltliner Alte Rebe 2010 | 89 Punkte |
Grüner Veltliner Hochrain 2010 | 88 Punkte |
Cuveé Spartacus 2008 | 88 Punkte |
Sehr stolz sind wir, dass uns aufgrund dieser hohen Bewertungen bereits im 2. Jahr nach unserer Aufnahme in den Falstaff-Weinführer der 1.Stern verliehen wurde.
August 2011
Im Vinaria Weinguide - Die besten Weine Österreichs 2011/2012 wurden unsere Weine des schwierigen Jahrganges 2010 durchwegs sehr gut bewertet. Besonders hervorgehoben wurde unser Lagenveltliner GV Schafberg 2010.
August 2011
80 Betriebe unserer Weinregion hatten am Muttertagswochenende im Rahmen des "Frühlingserwachen Wagram" ihre Tore für Weinliebhaber geöffnet.
Wir präsentierten erstmals unsere Weine in unseren neuen Verkostungsräumlichkeiten.
Viele Weinfreunde fanden den Weg zu uns. Dafür darf ich mich sehr herzlich bedanken und Sie gleichzeitig einladen - zum Frühlingserwachen-Wagram-Wochenende - 05. und 06. Mai 2012.
August 2011
Wir haben unseren Betrieb umfassend neu gestaltet. So ist ein Ambiente mit drei Verkostungsräumen entstanden, in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Stilen. Jeder einzelne hat seinen Charakter, jeder wird eigenen Bedürfnissen gerecht. So bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, unsere Weine in einem Umfeld ihrer Wahl zu genießen.
August 2011
Bereits zum 10. Mal wurden unsere Jungweine im Rahmen des peppig-jugendlichen Weinevents "New Vino Wagram" in Kirchberg am Wagram präsentiert.
170 Weine der Jungwinzer standen zur Verkostung bereit. Durch den Abend führten die "Willkommen Österreich" - Kabarettisten Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Die ehrenvolle Aufgabe der Weinpaten übernahmen die Primaballerina der Wiener Staatsoper Karina Sarkissova und der Musikalstar Uwe Kröger.
August 2011
Die Traubenernte erfolgte für den gemeinnützigen Verein „DIE MÖWE“, der minderjährigen Opfern sexueller Gewalt hilft.
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, wie u.a.Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Schlagersängerin Simone mit ihrem Alex Kreissl, Sänger Günter Mokesch (Mo), der ehemalige Leadsänger der Flying Pickets Gary Howard, die Musicalstars Gernot Kranner (Tanz der Vampire) und Luzia Nistler (Phanthom der Oper), der Kabarettist Christoph Fälbl, ORF Sport-Moderator Rainer Pariasek, Ex-Torhüter Michael Konsel und die Beachvolleyball-Schwestern Doris & Stefanie Schwaiger.
August 2011
Das Regionszentrum "Weritas" wurde Ende September 2009 eröffnet. Die Verbindung von gut sortiertem Weinsortiment, Kulinarik auf höchster Stufe und Spitzenarchitektur sorgt für ein einzigartiges Weinerlebnis. In der Vinothek erhalten Sie auch unsere Weine zu Ab-Hof Preisen.
Februar 2021
Als unkomplizierten Speisenbegleiter im Leichtsegment empfehlen wir unseren halbtrockenen ausgebauten Rivaner, Jahrgang 2020, der seit letzter Woche zum Genuss und Verkauf bereitsteht.